No Page Title

Ende des oberhalb befindlichen Videos

Die Gigabitversorgung im Zug funktioniert!

Mit der Kombination aus 5G Mobilfunknetz und innovativer Konnektivitätstechnologie in Zügen können wir den Fahrgästen die ganze Zeit über einen sehr performanten Datendurchsatz anbieten.

  • Die neueste Wi-Fi 7 Generation liefert im Vergleich zu Wi-Fi 6 eine bis zu 4-mal schnellere Geschwindigkeit über die neuen 6 GHz Wi-Fi Frequenzen, bessere Modulation und höhere Kanalbreite, ebenso eine 20% höhere Datenrate und eine 100-mal geringere Latenz.
  • Sektorisierte Antennen haben eine 3-fach höhere Datenrate als Rundstrahlantennen und ermöglichen 1 Gbit/s Bandbreite durch den Einsatz mehrere mobiler Basisstation der großen drei Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland.
  • LEO-Satelliten: Ortsfest ergeben sich gute Bandbreiten, die dem Fahrgast auf Basis des neu entwickelten und verprobten hybriden WLAN-Systems des Projektpartners icomera verfügbar gemacht werden konnten. Allerdings funktioniert der Satellitenfunk nicht in Bahnhöfen und Tunneln und die Zugfunkendgeräte sind aktuell nicht für den Einsatz in Zügen zugelassen. Mögliche Geschäftsmodelle mit EVU‘n und Marktangebote von Satellitenkonnektivität wurden nicht untersucht.